Startseite
News
Impressum
 


Beginn:                                    20:10 Uhr

Ende:                                      22:20 Uhr

Anwesende:                             61 Vereinsmitglieder

Ort:                                        Bürgerhaus Ginsheim

Tagesordnung:

1.         Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

2.         Jahresbericht 2008 des Vorstandes und der Abteilungen

3.         Entlastung des Vorstandes

4.         Neuwahl des Vorstandes und Bestätigung der Abteilungs-

            leitungen und der Jugendleiterin / des Jugendleiters

5.         Wahl der Kassenprüfer/innen

6.         Anträge

7.         Jahresprogramm

8.         Verschiedenes

__________________________________________________________________________

TOP 1   Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
Der 1. Vorsitzende, Norbert Lindemann, begrüßt die anwesenden Mitglieder sowie die Vertreter der Presse.
Die ordnungsgemäße Einladung zur Jahreshauptversammlung wird festgestellt. Es werden keine Ergänzungen zur Tagesordnung vorgetragen. 

Norbert Lindemann beantragt, TOP 6 nach TOP 4 zu behandeln. Dem Antrag wird ein­stimmig stattgegeben.

TOP 2  Jahresbericht 2008 des Vorstandes und der Abteilungen

Norbert Lindemann fasst die Aktivitäten des Jahres 2008 zusammen und gibt einen Ausblick auf die in 2009 anstehenden Projekte.
Die TSV hat zurzeit 2 097 Mitglieder.

Geschäftsführer Roland Reinheimer erläutert Einnahmen und Ausgaben des Vereins (siehe Anlage: G. u. V. / Bilanz).

Es folgen die Berichte der einzelnen Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter:

 
Turnen                       Renate Stahl

Judo                          Sabine Jost

Volleyball                    Peter Sieber

Basketball                   Norbert Lindemann gibt bekannt, dass kein Bericht vorliege

Leichtathletik              Joachim Link

Wandern                    Andreas Rauch

Ski                            Stefan Kozel

Gesundheitssport         Elke Stahl

Samba                       Marion Görtz

Karate                       Beate Rauschkolb

Jugendleiterin             Karen Hirschfelder

Aussprache zu den Berichten

Norbert Lindemann richtet an die Leichtathleten die Frage, welche Möglichkeiten es gebe, das Sportabzeichen zu machen.

Joachim Link erläutert, dass die Möglichkeit bestehe, dass in Bischofsheim das Sportab­zeichen abgenommen werde. Über die konkreten Trainingsmöglichkeiten werde er sich informieren. Zurzeit gebe es keinen Übungsleiter für das Sportabzeichen.

Karen Hirschfelder gibt bekannt, dass sie daran interessiert sei, die Lizenz zur Abnahme des Sportabzeichens zu erwerben.

Norbert Lindemann beglückwünscht Irmgard Reinheimer zur Verleihung des Bürgerpreises der Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg und dankt für ihr unermüdliches und vorbildliches Engagement in der Parkinsongruppe.
 

TOP 3   Entlastung des Vorstandes

Jürgen Klieber und Sabine Dinges haben die Kasse geprüft. Es gibt keine Beanstandungen. Sabine Dinges stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Dem Antrag wird einstimmig stattgegeben.
 
TOP 6  Anträge
 
Norbert Lindemann verliest den Antrag von Günther Trippel, die Basketballabteilung aufzu­lösen. 

Norbert Lindemann stellt fest, dass das weitere Training der Basketballgruppe auch ohne Bestehen einer eigenen Abteilung rechtlich abgesichert sei.

Die Auflösung wurde einstimmig beschlossen.

TOP 4   Neuwahl des Vorstandes und Bestätigung der Abteilungs-

              leitungen und der Jugendleiterin / des Jugendleiters

 
Für diesen Punkt übernimmt Holger Rüd den Vorsitz. Er schlägt Norbert Lindemann als 1. Vorsitzenden vor. Die Wahl erfolgt einstimmig.

Norbert Lindemann nimmt die Wahl an und bedankt sich für das Vertrauen.

Nun übernimmt Norbert Lindemann wieder den Vorsitz der Versammlung.

Klaus Metzger gibt einen kurzen Abriss zu seiner Person als bisherigen 2. Vorsitzenden und erläutert den Vorschlag, den Posten des 2. Vorsitzenden mit Michael Moise zu besetzen. Seine Qualifikationen im sportlichen Bereich sowie seine langjährige Vereinstätigkeit zurzeit noch in Frankfurt qualifizierten ihn für dieses Amt. Weiterhin führt Norbert Lindemann aus, möchte Michael Moise seinen sportlichen Schwerpunkt nach Ginsheim verlegen.

Norbert Lindemann fragt, ob es noch weitere Vorschläge gebe. Dies ist nicht der Fall.
 
Die Wahl von Michael Moise zum 2. Vorsitzenden erfolgt einstimmig mit einer Enthaltung.

Der weitere Vorstand wird wie folgt gewählt:

Wahl des Geschäftsführers

Vorschlag: Roland Reinheimer, wird einstimmig gewählt.

Roland Reinheimer nimmt die Wahl an.

Wahl der stellvertretenden Geschäftsführerin

Vorschlag: Astrid Reinheimer, wird einstimmig gewählt.

Astrid Reinheimer nimmt die Wahl an.

Wahl des Postens für Öffentlichkeitsarbeit

Vorschlag: Conny Holzer, wird einstimmig gewählt.

Conny Holzer nimmt die Wahl an.

Wahl der Schriftführerin

Vorschlag: Renate Schneider, wird einstimmig gewählt.

Renate Schneider nimmt die Wahl an.

Wahl der stellvertretenden Schriftführerin

Vorschlag: Ulrike Keller-Kolb, wird einstimmig gewählt.

Ulrike Keller-Kolb nimmt die Wahl an.

Wahl der Beisitzer

Oliver Becker schlägt Michael Holzer vor. Der Vorschlag lautet somit:

Michael Holzer, Klaus Metzger, Helge Hirschfelder, Holger Rüd.

Die Beisitzer werden en bloc einstimmig gewählt.

Die Wahlen der Abteilungsleiter, Sportwarte und Jugendwarte fanden bereits abteilungs­intern statt. Den hier Anwesenden liegen die Ergebnisse schriftlich vor. Die Bestätigung erfolgt en bloc einstimmig.

Die Jugendleiterin Karen Hirschfelder wird in ihrem Amt einstimmig bestätigt.

 
Abteilung Abteilungsleiter/in Sportwart/in
Turnen:               Renate Stahl, Ana Fischer
Judo:                  Sabine Jost, Kerstin Braunschuh/
                         Alexandra Lang
Volleyball:            Peter Sieber, Markus Lipp
Leichtathletik:      Joachim Link, Dr. Gerhard Wetterau
Wandern:            Andreas Rauch, Jürgen Märtin
Ski:                    Jörg Büttner, Stefan Kozel
Gesundheitssport: Elke Stahl, Gerd Kröller
Samba:               Nicole Beck, Manfred Eifinger
Karate:               Michael Moise, Beate Rauschkolb

TOP 5   Wahl der Kassenprüfer/innen

Es werden folgende Vorschläge gemacht: Anne Lindemann und Sweta Kleber. Jürgen Klieber wird das Amt noch ein Jahr ausüben. Die Wahl von Anne Lindemann und Sweta Kleber erfolgt einstimmig.


TOP 7   Jahresprogramm

Das Jahresprogramm ist im Versammlungsraum ausgelegt.

Norbert Lindemann führt aus, dass einzelne Veranstaltungen noch hinzukämen. Die aktuelle Übersicht werde im Internet veröffentlicht.

Gerhard Wetterau gibt bekannt, dass das Hürden-Meeting am 24.06.2009 stattfinde.

Norbert Lindemann weist auf das TSV-Extra-Angebot hin.

TOP 8  Verschiedenes

Sabine Jost kündigt an, dass die Judoabteilung in 2011 40 Jahre bestehe.

Norbert Lindemann ehrt Marianne Pfeiffer für 40-jährige Mitgliedschaft. Sie konnte an der Ehrung um 18 Uhr nicht teilnehmen.
Weiterhin bedankt sich Norbert Lindemann bei den Vorstandsmitgliedern, die heute aus diesem Gremium ausscheiden, für ihre Mitarbeit:

 

·            Marion Görtz, Abteilungsleiterin Samba

·            Günther Stumpf, seit 1999 in der Skiabteilung

·            Günther Trippel, der heute nicht anwesend sein kann, Leiter der        

             Basketballabteilung

 

Joachim Link wird vom 1. Vorsitzenden für 40 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.

Norbert Lindemann dankt Oliver Becker für seine jahrelange Arbeit im Vorstand.


Im Hinblick auf das 125-jährige Jubiläum in 2012 bittet Norbert Lindemann die Mitglieder, auf den ausgelegten Zetteln Vorschläge zu notieren, was im Jubiläumsjahr vom Verein ange­boten werden soll.


Norbert Lindemann dankt für das Engagement bei den Wahlen sowie für die rege Mitarbeit und schließt die Versammlung.

 
Ginsheim, 30. März 2009 

 

gez. Norbert Lindemann                    gez. Klaus Metzger                gez. Renate         

                                                                                                   Schneider

1. Vorsitzender                                  2. Vorsitzender                       Schriftführerin

  

gez. Roland Reinheimer

Geschäftsführer